Prepaid-Karten haben auch Nachteile
03-Feb-2012 | News-Press Release
Chatham, Kent (prsafe ) January 31, 2012 - Die sehr beliebten Prepaid-Kreditkarten  haben neben einer Reihe von Vorteilen auch zahlreiche Nachteile: Sie können  Verbrauchern bei Unachtsamkeit hohe Gebühren verursachen.
 
 Prepaid Kreditkarten können wie normale Kreditkarten genutzt werden: zum bargeldlosen Bezahlen in  Geschäften und Restaurants, oder zum Abheben von Bargeld im In- und Ausland. Der  wichtigste Unterschied besteht darin, dass der Besitzer zuerst eine bestimmte  Summe auf die Prepaid-Karte einzahlen muss und erst dann über diese frei  verfügen kann. Die Karte ist somit eine Kreditkarte auf Guthabenbasis, für deren  Bewilligung es keiner positiven Schufa-Auskunft bedarf. Sie funktioniert ähnlich  wie ein Prepaid-Handytarif. Ausgegeben werden kann nur, was zuvor einbezahlt  wurde. Und beim Bezahlen erfolgt eine Vorauthorisierung des erforderlichen  Betrags auf der Karte. Dabei wird geprüft, ob das Guthaben auf der Karte für den  Einkauf auch ausreicht. In der Regel kann der Interessent die Karte schnell und  einfach online bestellen.
 
 Die Karte bietet neben dem leichten Erwerb vor  allem Sicherheit: Im Falle eines Kreditkarten betruges kann nur der  eingezahlte Betrag verloren gehen. Außerdem behält der Nutzer durch das vorab  eingezahlte Guthaben den Überblick über seine online getätigten Ausgaben. Durch  bewusstes Aufladen minimiert sich so die Gefahr der Überschuldung.
 
 Auch  Jugendliche können mit den Karten durchaus den verantwortungsvollen Umgang mit  bargeldlosen Zahlungsmitteln lernen. Prepaid-Karten erhalten Teenager in der  Regel ab zwölf Jahren, sofern die Eltern oder ein anderer Erziehungsberechtigter  zustimmen. Einige Banken werben um Jugendliche (und deren Eltern), indem sie  Prepaid-Karten mit einer Jugendschutzfunktion anbieten. Kostenpflichtige  Erwachsenenangebote im Internet können dann damit nicht bezahlt  werden.
 
 Dennoch dürfen auch die Nachteile der Karten nicht übersehen  werden: Viele Prepaid-Kreditkarten sind nur in Verbindung mit der Eröffnung  eines Girokontos bei einer Bank erhältlich. Für das Konto prüft das Geldinstitut  selbstverständlich die Bonität des Antragstellers. Personen mit einem negativem  Schufa-Eintrag haben es dann wieder schwerer. Außerdem fallen für Kontoeröffnung  und -führung oftmals Gebühren an. Probleme können Besitzer von Prepaidkarten  auch beim Anmieten eines Autos bekommen. Einige Mietwagenvermittler lehnen die  Karten grundsätzlich ab, andere akzeptieren sie nur mit Einschränkungen, oder  gegen die Entrichtung einer Zusatzgebühr. Auszüge in Papierform kosten meistens  extra. Wer aber z.B. einen Beleg für die Steuererklärung benötigt, muss diesen  dann extra bezahlen. Anschaffung nochmals überdenken. Hinzu kommen meistens  monatliche Verwaltungskosten und unter Umständen auch Gebühren für das Aufladen.  Nur an sogenannten "Cash Tickets" ist das Aufladen gratis. Ein weiterer Nachteil  ist, dass das Guthaben auf der Karte nicht verzinst wird. Wer regelmäßig höhere  Summen auf die Karte überweist, verschenkt Zinsen, die er erhielte, wenn er das  Geld auf einem Tagesgeldkonto parken würde.
 
 Wer sich dennoch eine  Prepaid-Karte anschaffen möchte, sollte beim Vergleichen von Angeboten auf  folgende Kriterium achten: Wie hoch ist die Jahresgebühr? Werden zusätzlich  Freischalt- oder Monatsgebühren fällig? Wie lang ist die Laufzeit der Karte?  Welche Kündigungsfristen gelten? Wird das Restguthaben bei Vertragsende  kostenlos auf das Referenzkonto überwiesen? Gibt es ein Limit für  Bargeldabhebungen und Transaktionen mit der Karte?
 
 Media Contact  Information:
 
 Anna  Ahnert
 
 Chefredakteur
 
 Kreditkarte.com
 
 Online Marketing  Manager
 
 Phone: 0044 7798 841 090
 
 E-mail: redaktion@kreditkarte.com
 
 Verde Publishing limited, The Historic  Dockyard, Chatham,
 
 Kent. ME4 4TZ, UK
 
 Website: http://www.kreditkarte.com/vergleichen/Prepaid/
 
 ###
This release was submitted by a PRSafe user.
Any communication related to the content of this release should be sent to the release submitter.
Author Info
Tag Cloud
Categories
More Releases
- Ein besonders attraktives Produkt ist die DKB Visa Card
- Kreditkarten für Studenten
- Barclaycard für Studenten
- Immer mehr Innovationen bei Prepaid-Karten
 
		


